Unsere ornithologischen Touren, die von erfahrenen Ornithologen geleitet werden, bieten Zugang zu bekannten sowie abgelegenen Vogelbeobachtungsgebieten. Egal, ob Sie komfortable Basislager mit Tagesausflügen im Jeep bevorzugen oder abenteuerlichere Expeditionen zu abgelegenen Orten unternehmen möchten, wir garantieren ein reibungsloses und bereicherndes Erlebnis. Unsere Experten, lokalen Verbindungen und notwendige Ausrüstung helfen Ihnen, vollständig in die faszinierende Welt der Vögel einzutauchen.
Ornithologische Hot Spots in Bangladesch, Bhutan und Indien
Die nordöstliche Region Indiens, von Sikkim und Darjeeling in Westbengalen bis nach Assam, Arunachal Pradesh, Meghalaya und Nagaland ist ein wahres Paradies für Ornithologen. Diese Gebiete beherbergen eine bemerkenswerte Vielfalt an seltenen und geschützten Vogelarten, was sie zu einem unverzichtbaren Ziel für sowohl Anfänger als auch erfahrene Ornithologen macht.
In Arunachal Pradesh
finden Sie einige der am schwersten fassbaren Vogelarten Asiens, darunter den Kaiserreiher, die Malayenente, den Bengalischen Florikan und den wunderschönen Kleiber. Meghalaya und Nagaland sind bekannt für ihre heiligen Haine und geschützten Wälder, in denen Arten wie das Bambushuhn und der Kalijfasan gedeihen. In Sikkim und Darjeeling wurden über 550 Vogelarten dokumentiert.
Bhutan ist ein weiteres bedeutendes Ziel, wo Sie in den entsprechenden Habitaten seltene Vögel wie Hornvögel, den Pallas-Segnervogel und den Satyr Tragopan beobachten können.
Der Kaziranga-Nationalpark in Assam
Ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein erstklassiges Ziel für Vogelbeobachtungen und bekannt für seine reiche Avifauna. Der Park beheimatet über 480 Vogelarten und bietet eine Vielzahl von Lebensräumen, von Feuchtgebieten bis hin zu Grasland und Wäldern. Wichtige Vogelarten, die Sie hier entdecken können, sind der Indische Hornvogel, der Große Indische Buster, der seltene Bengalische Florikan und der gefährdete Pallas-Fischadler. Der Park ist auch ein Zufluchtsort für Zugvögel und bietet das ganze Jahr über hervorragende Möglichkeiten für Vogelbeobachtungen. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Tierwelt und Vogelarten bietet Kaziranga ein unvergessliches Erlebnis für Ornithologen und Naturfreunde gleichermaßen.
Zusätzlich zu den oben genannten Regionen bieten auch Rajasthan, Bangladesch und Kerala ausgezeichnete Möglichkeiten für Ornithologen. In Rajasthan ist das Bharatpur Vogelschutzgebiet (Keoladeo Nationalpark) ein weltberühmtes Ziel für Vogelbeobachtungen und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es beherbergt über 370 Vogelarten, darunter Zugvögel wie der Bartgeier und der Winterbock. Die Feuchtgebiete und offenen Grasflächen des Parks bieten ideale Lebensräume für eine Vielzahl von Arten, von Flamingos bis hin zu seltenen Kranichen und Geiern. Ein weiteres Highlight in Rajasthan ist das Sambhar Lake, das für seine beeindruckende Flamingo-Population bekannt ist, besonders während der Zugzeiten.
In Bangladesch
Ist das Sundarbans Mangrovengebiet ein herausragendes Ziel für Vogelbeobachter. Die Mangrovenwälder beheimaten eine einzigartige Vogelwelt, darunter den seltenen Indischen Schlangenhalsvogel, den Halsbandbussard und den neu klassifizierten Naung Mung-Säbelvogel. Diese Region ist auch ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel auf ihrem Weg entlang der Küstenlinie.
In Kerala
Bietet das Periyar Naturreservat in den Westghats hervorragende Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung. Hier können Sie den Malabar Hornvogel, Kormorane und eine Vielzahl anderer tropischer Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Das Thattekad-Vogelschutzgebiet, auch als "Salim Ali Bird Sanctuary" bekannt, ist ein weiteres Highlight in Kerala, das eine der höchsten Vogelarten-Diversitäten in Indien aufweist. Es ist ein Paradies für Vogelbeobachter, die exotische Vögel wie den Sri Lanka Babler und den Indischen Pitta entdecken möchten.