Enquiry : +41 79 937 33 20

Enquiry : +41 79 937 33 20

Back to Previous SectionKlassische Bhutan Rundreise, rund 11 TageKurzer Bhutan-Urlaub mit optionalen Wanderungen, rund 8 TageBhutan-Durchquerung, rund 13 TageChomolhari Trek Bhutan, rund 12 TageSnow Man Laya Trek Bhutan, rund 29 TageDarjeeling, Sikkim & Bhutan, rund 20 TageBhutan-Durchquerung, rund 13 Tage Spiti-Abenteuer: Indiens kleines Ladakh, rund 18 TageDhauladhar Trekking & Dharamsala, rund 8 TageLadakh mit Yurutsu- & Hunder Trekking, rund 26 TageMarkha-Tal Trekking - Abenteuer, rund 10 TageStok Khangri & Markha-Trekking, rund 18 TageReise nach Kleintibet: Ladakh & Kaschmir Entdecken 19 TageDarjeeling, Sikkim & Bhutan Gruppenreise, 21 TageExklusive Darjeeling Teegarten-Auszeit: Genuss & Entspannung 5 Tage Kalimpong Kultur- und Wandertour 5 Tage Sikkim, Darjeeling & Kalimpong: Kultur- und Wandertour 21 Tage Sherpa-Trekking entlang der Nepal-Indien-Grenze in Westbengalen 8 TageGarhwal Trekking Abenteuer: Das Herz von Uttarakhand erkunden, rund 19 TageEntdeckungsreise durch Nordindien: Delhi, Amritsar & DharamshalaSikkim Himalaya Bike Abenteuer: Malerische Radtour 16 Tage Das Tal von Miyar in Lahaul: Das versteckte Yosemite Indiens, rund 8 TageMajestätisches Ladakh: Eine Reise durch den Himalaya, 8 TageLadakh entdecken: Klöster, Seen und hohe Pässe, 8 TageLadakhs kulturelles Eintauchen: Geschichte, Kulturerbe und Naturwunder, 10 TageSikkim – Klassische Rundreise durch das grüne Himalaya 14 Tage Sikkim, Darjeeling & Kalimpong: Buddhismus und Naturwunder 21 Tage Ländliches Sikkim: Menschen und Landschaft hautnah erleben 16 TageAuthentisches Sikkim: Entdeckungsreise durch den Norden & Osten – mit Verlängerung Westen & Süden 16 – 23 TageSikkims Wilder Norden: Im Herzen der indigenen Völker 11 TageSikkim Wanderlust: Rundreise und gemütlicher Trek in abgelegene Gebiete 14 Tage Spirituelles Sikkim: Kraftorte, heilige Höhlen und Wandern 21 Tage Kanchenjunga & Nepal Himalaya Panorama Trek, 12 Tage Sikkims Goechela Trek: Auf dem Weg zum Khanchenjunga 14 Tage Singalila- bis Goechela-Trek: Ausblicke auf den Kanchenjunga und die nepalesischen Himalayas, 22 TageGarhwal Wanderungen im malerische Kumaon

Trekking Abenteuer

Delhi – Ladakh - Delhi Standort anzeigen

Entdecken Sie unsere Beispiel-Reiseroutenübersicht

Gehzeit pro Tag : ca. 4 – 9 Std.
Schwierigkeit: Körperlich sehr anspruchsvoll
Übernachtung im Zelt & Festunterkunft (3 – 4 x)
Durchschnittliche Höhe: 4.500 m | Maximalhöhe: 6.115 m
18 Tage / 17 Nächte | 10-tägiges Trekking
Gelände: Aspruchsvoll : Trekkingpfad, offenes Terrain, Schutthänge, Schneefelder
Begleitmannschaft : Trekkingführer, Küchenpersonal, Träger, Lasttiere (Pony / Dzo / Dzomo)

Beschreibung

Ladakh, eine der höchstgelegenen bewohnten Regionen der Erde, liegt in der nördlichsten Provinz Indiens und ist von den gewaltigen Himalaya-Gebirgsketten umgeben. Mit einer durchschnittlichen Höhe von 3.500 Metern ist diese abgelegene Region Heimat einer einzigartigen, buddhistisch geprägten Kultur, die in den dünn besiedelten Tälern gedeiht. Die malerischen Dörfer Ladakhs, umgeben von grünen Feldern, erscheinen wie Oasen in der kargen, spektakulären Bergwüste. Klöster auf Hügeln, kontrastreiche himmelblaue Seen, weiße Gipfel, weite Ebenen und hohe Gebirgspässe schaffen eine eindrucksvolle Landschaft.

Zu den dramatischsten Landschaften des indischen Subkontinents (nur von Spiti übertroffen) zählt Ladakh ein tief verwurzeltes tibetisches Kulturerbe, das durch gut erhaltene Klöster, die noch immer in Betrieb sind, bewahrt wurde. Die enge Verbindung der Ladakhi mit der Natur, die vom tibetischen Buddhismus beeinflusst ist, spiegelt sich in ihrer Lebensweise wider. Die faszinierende Berglandschaft und die vielfältige Vogelwelt Ladakhs lassen sich am besten durch Trekking entdecken.

Der Aufstieg des Mount Stok Kangri ist zwar technisch nicht besonders anspruchsvoll, erfordert jedoch aufgrund der hohen Lage ausgezeichnete körperliche Verfassung und alpine Erfahrung. Der Gipfelaufstieg wird ein symbolisches und aufregendes Highlight Ihrer Reise darstellen.

Höhepunkte dieser Reise
  • Einblicke in die friedliche buddhistische Kultur in der atemberaubenden Landschaft Ladakhs.
  • Einzigartige, unberührte Berglandschaften und beeindruckende Panoramen von hohen Bergtälern.
  • Gipfelaufstieg des Mount Stok Kangri.
  • Besuche in Leh, dem Dorf Chilling, dem Markha-Kloster und der Festung sowie dem Stok-Museum und der Festung

Entdecken Sie unser anpassbares Beispielreiseprogramm

Dies ist nur ein Vorgeschmack darauf, wie Ihre Tour aussehen könnte. Jede Reise, die wir anbieten, ist einzigartig, und wir würden uns freuen, eine detaillierte, personalisierte Reiseroute speziell für Sie zu erstellen. Für detailliertere Informationen, einschließlich spezifischer Aktivitäten, Unterkünfte und Zeitplanung, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, um noch heute Ihre perfekte Reise zu planen!

01
Tag 1, Ankunft in Delhi. Übernachtung im Hotel.
02
Tag 2

Flug nach Leh (3.500 m), die Hauptstadt Ladakhs. Übernachtung im Hotel.

03
Tag 3

Besichtigungen in Leh. Akklimatisierungstag. Übernachtung im Hotel.

04
Tag 4

Fahrt nach Chilling (3.850 m). Übernachtung als Hausgast in einem Homestay.

05
Tag 5

Weiterfahrt nach Skiu (3.500 m). Übernachtung im Camp.

06
Tag 6

Erster Tag : Trekkingtag: Gehzeit: 7 Stunden nach Markha (3.850 m). Übernachtung im Camp.

07
Tag 7

Zweiter Tag : Trekkingtag, Gehzeit: 4 Stunden nach Hankar (4.000 m). Übernachtung im Camp.

08
Tag 8

Dritter Tag : Trekkingtag: Gehzeit: 4 Stunden nach Nimaling (4.650 m). Übernachtung im Camp.

09
Tag 9

Vierter Tag : Trekkingtag: Gehzeit: 7 Stunden über den Kongmaru La-Pass (5.150 m) nach Chogdo (4.000 m). Übernachtung im Camp.

10
Tag 10

Fünfter Tag : Trekkingtag: Gehzeit: 6-7 Stunden zum Gyuncho La-Pass (4.600 m). Übernachtung im Camp.

11
Tag 11

Sechster Tag : Trekkingtag: Gehzeit: 6 Stunden über den Shang La-Pass (4.800 m) nach Matho Phu (4.350 m). Übernachtung im Camp.

12
Tag 12

Siebter Tag : Trekkingtag: Gehzeit: 7 Stunden über den Mato La-Pass (4.800 m) zum Stok Khangri Basecamp (4.700 m). Übernachtung im Camp.

13
Tag 13

Achter Tag : Trekkingtag: Ruhe- und Akklimatisierungstag im Basecamp. Übernachtung im Camp.

14
Tag 14

Neunter Tag : Trekkingtag : Gehzeit: 8-9 Stunden zum Gipfel des Stok Kangri (6.115 m). Übernachtung im Camp.

15
Tag 15

Zehnter Tag : Trekkingtag: Gehzeit: 5 Stunden zur Stok-Festung, Sightseeing. Rückfahrt        nach Leh (3.500 m). Übernachtung im Hotel.

16
Tag 16

Ruhetag in Leh mit Sightseeing und Marktbesuchen. Übernachtung im Hotel.

17
Tag 17

Flug nach Delhi, Sightseeing. Übernachtung im Hotel.

18
Tag 18

Heim- oder Weiterflug.

Ablauf der Reiseplanung

Unsere Leistungen

Auf Wunsch mit Inland-Flügen gemäss Ihrem Zeitfenster.

Der Reiseregion angepasste Fahrzeuge mit erfahrenem Chauffeur

Ausgesuchte Hotels und Unterkünfte mit Mahlzeiten gemäss Reiseprogramm

Kompetente, Englisch sprechende lokale Reiseleiter – auf Anfrage auch deutsch sprechend

Täglicher Qualitäts-Check durch unsere Büro

Unterlagen zur Vorbereitung Ihrer Reise

Spezialbewilligungen nötig zum Besuch gewisser Regionen, für Trekkings und Expeditionen

Vorbereitung

Anleitung zur bequemen Einholung Ihres Visums

Informationen zur Reisevorbereitungen mit Verhaltenstipps

Literaturliste

Packliste

Hotel- & Kontaktliste

Galerie
Standort
Entdecken Sie anpassbare Optionen

Verlängern Sie Ihre Reise mit einer Tour nach Zanskar und Kaschmir.

Je nach Ihren Reisedaten haben Sie möglicherweise die Gelegenheit, eines der lebendigen Festivals Ladakhs zu erleben. Falls ein Festival während Ihrer Reise stattfindet, können wir es nahtlos in Ihre Reiseroute integrieren, um Ihnen ein authentisches kulturelles Erlebnis zu bieten.

Festivalkalender von Ladakh

Beste Reisezeit für diese Tour

Juni bis September
Obwohl Ladakh das ganze Jahr über besucht werden kann, ist dieses Trekkingmodul am besten für die wärmeren, meist trockenen Sommermonate von Juni bis September geeignet. Der Schneefall beginnt typischerweise Ende September, wodurch viele Gebirgspässe in den Wintermonaten unpassierbar werden.

Umfassende Planung
Lokale Erfahrung
Kundenservice
Nachhaltigkeitsbemühungen
Mehrere Regionen
Personalisierte Reiserouten